Musikschulkongress 2025: Wir leben Musikschule – Steingraeber stellt aus…
am 09.05.2025 bis 11.05.2025, Ganztägig
Preis: keine Angaben
Musikschulkongress 2025: Wir leben Musikschule – Steingraeber stellt aus
Vom 9. bis 11. Mai 2025 wird Dresden zum Zentrum der deutschen Musikschulwelt. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) lädt zum 27. Musikschulkongress unter dem Motto „Wir leben Musikschule“ ein. Die Veranstaltung, die im Internationalen Congress Center Dresden (ICD), der Hoch-schule für Musik Dresden Carl Maria von Weber und dem Kraftwerk Mitte stattfindet, erwartet über 1.000 Fachbesucher aus dem gesamten Bundesgebiet.
In diesem Jahr wird auch Steingraeber – der traditionsreiche Hersteller von Klavieren und Flügeln – mit einer beeindruckenden Ausstellung auf dem Kongress vertreten sein. Als Partner des Musikschulwesens zeigt Steingraeber seine neuesten Entwicklungen und Instrumente, die nicht nur in renommierten Musikschulen, sondern auch bei internationalen Künstlern und Pädagogen geschätzt werden.
Der Musikschulkongress bietet zahlreiche Arbeitsgruppen, Foren und Workshops zu aktuellen Themen der Musikpädagogik, wie Instrumental- und Vokalunterricht, frühkindliche musikalische Bildung, Inklusion, digitale Lehrmethoden sowie Kooperationen mit anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen. Ein besonderes Highlight wird ein Plenum zum Thema „Künstliche Intelligenz und Musikpädagogik“ sein, in dem die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für den Musikunterricht diskutiert werden. Musikalische Höhepunkte des Kongresses sind unter anderem ein Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie am 9. Mai sowie ein Familienkonzert des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden am 11. Mai in der Staatsoperette.
Eine umfangreiche Ausstellung im ICD zeigt am 9. und 10. Mai 2025 Neuheiten aus der Musikpädagogik, von Instrumenten über Noten und Verwaltungssoftware bis hin zu Apps und digitalen Tools für den Unterricht.
Der Musikschulkongress wird unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und der Landeshauptstadt Dresden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.musikschulkongress.de
Verband deutscher Musikschulen e.V. Tel. 0228/957060, vdm@musikschulen.de
Über den Musikschulkongress:
Der Musikschulkongress ist die zentrale Veranstaltung für Musikpädagogen und Fachleute der Musikschulwelt in Deutschland. Seit seiner Gründung ist der Kongress eine Plattform für den fachlichen Austausch, die Weiterentwicklung von Unterrichtsmethoden und die Präsentation innovativer Instrumente und Technologien im Bereich der Musikbildung.
Über Steingraeber:
Steingraeber ist ein führender Hersteller von Klavieren und Flügeln mit einer über 160-jährigen Tradition. Das Unternehmen steht für hochwertige, handgefertigte Instrumente, die in Musikschulen und bei Künstlern weltweit verwendet werden.
Veranstaltungsort